Top-Themen

ALAN-Konferenzserie

Die 6. ALAN Konferenz wird in Lleida, Spanien stattfinden.

Handlungsleitfaden zur Neugestaltung und Umrüstung von Außenbeleuchtungsanlagen

Ein Handlungsleitfaden für Kommunen und andere Entscheidungsträger für die Modernisierung und Investition in neue Beleuchtungsanlagen.

Neues Band in der Schriftenreihe VdN erschienen

Das 7. Band der VdN Reihe ist erschienen: Verbreitung und Verwendung von Lichtmasterplänen in Großstädten im deutschsprachigen Raum. Von Ines Küster.

Himmelshelligkeitsdaten für Bürger

Auf der neuen Webseite myskyatnight.com können die Daten der App Messungen eingesehen werden

Wanderausstellung

Unsere Wanderausstellung mit insgesamt 15 Postern ist ausleihbar!

Termine
< Dezember 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Pressemitteilung Archiv 2011

Künstliches Licht - leiden wir darunter?

Ein Fernsehbeitrag über Lichtverschmutzung bei der Sendung zibb im RBB mit einem Interview von PD Dr. Franz Hölker...

Weiterlesen …

Lunar Skylight Polarization Signal Polluted by Urban Lighting

Eine Veröffentlichung von C. Kyba, T. Ruhtz, J. Fischer und F. Hölker im Journal of Geophysical Research.

Weiterlesen …

Wolken verstärken Lichtverschmutzung

Die Helligkeit des Nachthimmels hängt stark von der Wolkenbedeckung ab. Eine Gruppe von Physikern und Ökologen der Freien Universität Berlin (FU) und des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) hat nun zeigen können, dass sich der natürliche Effekt der Abdunklung in städtischen Regionen genau umkehrt und zur Erhellung führt. Die Ergebnisse ihrer Studie wurden in PLoS ONE veröffentlicht.

Weiterlesen …